蜜桃交友

Suche

Ein T?pfer in Chennai, wo Indiens Bisch?fe derzeit in Vollversammlung tagen Ein T?pfer in Chennai, wo Indiens Bisch?fe derzeit in Vollversammlung tagen 

Indien: Nuntius mahnt Bisch?fe zur Einheit

Die katholische Bischofskonferenz von Indien, die viertgr??te der Welt, hat ihre Vollversammlung begonnen. Papst Franziskus schickte eine Gru?adresse, und der Nuntius mahnte die Bisch?fe zur Einheit und Zusammenarbeit.

Er bete dafür, dass die Gespräche der indischen Bischöfe der Lateinischen Kirche in Chennai ?in Ihrem Dienst am Volk Gottes viel Frucht bringen können, wenn es darum geht, im Glauben und in der Liebe zu wachsen”, heißt es in dem kurzen Schreiben aus dem Vatikan. Der Nuntius in Indien, Erzbischof Giambattista Diquattro, mahnte die Bischöfe zu Beginn der Sitzung, ?auf die Bedürfnisse der Menschheit zu achten”. Die Vollversammlung der Bischofskonferenz sei ?nicht das Stelldichein der höheren Stände der Kirche in Indien, sondern eine Versammlung zum Zeugnis für die Nation”. Der päpstliche Gesandte rief die Bischöfe zu Einheit auf. ?Unsere Zusammenarbeit und Einheit soll der Nation beweisen, dass wir die Freude am Evangelium durch unser Leben bezeugen."

Kirche in Indien: kleine Minderheit, aber viele Bistümer

Innerhalb der Bischofskonferenz treten manche Spannungen zutage. Außerdem sorgten zuletzt Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs von Ordensfrauen durch katholische Priester für Aufsehen. 

Von außen her gerät die christliche Minderheit in Indien zunehmend unter Druck. Seit dem Amtsantritt von Präsident Modi von der Hindunationalistenpartei BJP mehren sich Attacken auf Nicht-Hindus; auch Muslime sind betroffen.

Die Lateinische Kirche in Indien ist in 132 Diözesen organisiert und hat 189 Bischöfe. Die Konferenz der Katholischen Bischöfe in Indien (CCBI) ist die größte Bischofskonferenz in Asien und die viertgrößte der Welt. Zugleich ist das Christentum eine klare Minderheit, der 2,3 Prozent der indischen Bevölkerung angehören. 

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Januar 2019, 13:31