蜜桃交友

Suche

Ein Bild des NS-Vernichtungslagers Auschwitz Ein Bild des NS-Vernichtungslagers Auschwitz 

Deutschland: Bonner NS-Gedenkst?tte zieht in ehemaliges Kloster

Die Gedenkst?tte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus kann in einen Teil des ehemaligen Benediktinerinnen-Klosters Maria Hilf im Stadtteil Endenich umziehen. Der K?lner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, und Generalvikar Markus Hofmann h?tten dem langgehegten Wunsch des Gedenkst?ttenvereins zugestimmt, berichtet der Bonner General-Anzeiger (Samstag).

Wann der Umzug stattfinden kann, sei aber noch ungewiss, da noch viele Fragen geklärt werden und die inhaltliche wie auch finanzielle Konzeption jetzt erst in Angriff genommen werden müssten.

In der Klosteranlage, in der bis 2001 Benediktinerinnen gelebt hatten, ist seitdem das Priesterseminar Redemptoris Mater untergebracht. Die Nationalsozialisten hatten während des Zweiten Weltkriegs 474 Bonner Juden in den Gebäuden interniert. Diese wurden später in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Nur sieben von ihnen überlebten den Holocaust.

(kna - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. Januar 2019, 13:49