蜜桃交友

Suche

Abbild der Papstbotschaft Abbild der Papstbotschaft 

D: Auch Kirche ist von Fake News betroffen

Der Papst hat es anl?sslich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel diese Woche angesprochen: Fake News bedeutet eine Bedrohung und Verschlechterung des Miteinanderlebens in der Gesellschaft. Journalisten, aber auch Mediennutzer sollten achtgeben, wenn es darum geht, ?korrekt und wahrhaft“ zu kommunizieren.

Mario Galgano - Vatikanstadt

Alexander Filipovi? ist Professor für Medienethik an der Hochschule für Philosophie in München. Im Gespräch mit Mario Galgano geht er auf die Kernaussagen der Papstbotschaft ein und erläutert zuerst einmal, was Fake News überhaupt sind.

Auch die katholische Kirche sei betroffen, vor allem Kirchenvertreter, betont Filipovi?. Es sei deshalb wichtig, dass im Bildungsbereich der Medienumgang besprochen und bereits in jungen Jahren der Umgang mit sozialen Kommunikationsmitteln vermittelt werde. Eine große Unterstützung könne diesbezüglich von der Kirche kommen. Deshalb seien begrüßenswert. Das Problem seien nicht Facebook, Twitter&Co., denn diese seien nur Mittel zum Zweck. Es sei hingegen wichtig, dass Journalisten gründlich, sauber und ehrlich arbeiten. In jüngster Zeit – und das sei das schlimme bei den Fake News – würden aber ?Lügner“ schamlos ihre Darstellungen verteidigen, so Filipovi?.

Hier das Gespräch zum Nachhören

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

28. Januar 2018, 13:48